Archiv
Mit Verena im Park
Es war wieder einmal eine Premiere. Mein erstes Shooting im Jahr 2021 führte mich mit Verena zunächst in den Park neben der Max-Reger-Halle. Damit war es auch mein erstes Shooting daheim. Das erste, das in Weiden stattfand.
Eigentlich war geplant, die zuvor noch herrlich blühenden Kirschbäume im Park als Kulisse zu nutzen. Doch dann machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Innerhalb weniger Tage war die ganze Blütenpracht dahin. Die wenigen Restbestände konnten wir dann aber doch noch einigermaßen nutzen.
Zunächst ging es durch den Park, anschließend machten wir uns noch auf den Weg zum Flutkanal. Dort schossen wir ebenfalls nochmals jede Menge Fotos.
Insgesamt ein spontanes, kurzes Shooting, das Spaß gemacht hat und bei dem sich das Ergebnis sehen lassen kann. Wir haben innerhalb kürzester Zeit tolle und durchaus brauchbare Fotos zustande gebracht. Es würde mich nicht wundern, wenn es nicht das letzte Shooting mit Verena gewesen wäre.
Die Fotos aus dem Shooting mit Verena findet ihr in einer eigenen Galerie unter Photography – People – Verena 03.05.2021. Außerdem gibt’s die Bilder wie immer auf Facebook, Twitter, Instagram und natürlich hier!
Foto des Jahres 2020
Ihr habt gewählt! Mein Foto des Jahres 2020 steht dank Eurer Hilfe fest! Und es war eine Wahl, die nicht ganz geruchsneutral über die Bühne ging. Man könnte sagen, die Wahl hatte ein „Gschmäckle“. Nein! Keine Angst! Das Ergebnis wurde nicht irgendwie manipuliert, verschoben oder was weiß ich! Es geht viel mehr darum, dass auf dem Foto Eurer Wahl, unsere Füße zu sehen sind.
Ihr habt Euch für Foto Nummer 2 entschieden. Das Foto entstand im vergangenen Sommer bei einem Ausflug zum Panoramaberg Wank. Mit einer herrlichen Aussicht zur Zugspitze ließ es sich bei anfangs noch sehr schönem Wetter gut aushalten.
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!
Vor genau 20 Jahren: Gerald erstmals online!
Heute auf den Tag genau vor 20 Jahren ging meine erste Webseite an den Start. Es war ein holpriger Start. Mehr dazu könnt Ihr auch in diesem Artikel lesen, den ich zum 18. Geburtstag im Archiv veröffentlicht habe.
Nun aber ist es schon zwei komplette Jahrzehnte her, dass ich das Internet mit Fotos und allerlei weiteren sinnbefreiten Dingen verunstalte. Trotz alledem bin ich schon ein kleines bisschen stolz, dass ich mit diesem Projekt so lange durchgehalten und Ihr es mit mir hier so lange ausgehalten habt.
Höchste Zeit, dieses außergewöhnliche Jubiläum dem Anlass entsprechend zu feiern. Es wird ein großes Fest für uns alle! Und vor allem für Euch! Ab sofort werdet Ihr für den Rest des Jahres hier vielerlei Aktionen finden. Viele tolle Gewinnspiele, eine zweiteilige Online-Vernissage und viele weitere tolle Online-Veranstaltungen warten auf Euch. In einer weiteren Aktion könnt Ihr mein „Foto des Jahres 2020“ wählen.
Mehr Infos dazu bekommt ihr hier: Hier klicken!
Ich lade Euch ein, mit mir dieses Jubiläum gebührend zu feiern! Wir werden es richtig krachen lassen! Auf geht’s! Der Feier-Marathon kann starten! Viel Spaß!
Oberpfalz Kalender
Wie bereits berichtet, habe ich im Oktober den Fotowettbewerb „Meine Oberpfalz“ gewonnen. Mein Foto vom Rosengäßchen in Weiden wird deshalb das September-Cover des neuen Oberpfalz Kalenders 2021 zieren. Dieser ist jetzt erschienen.
Und ihr könnt eines der begehrten Exemplare gewinnen. Das Gewinnspiel ist leider beendet.
Ganz schön abgehoben
Wenn mir demnächst vorgeworfen wird, dass ich einen abgehobenen Eindruck mache, kann ich mich noch nicht einmal dagegen wehren. Denn Dank meines neuen Spielzeugs kann ich nun demnächst hier auch ein paar Luftaufnahmen zeigen.
Meine Fotoausrüstung hat ein neues Mitglied bekommen: Eine DJI Mavic Mini-Drohne. Gestern gab es die ersten Flugversuche, die allesamt sehr vielversprechend verliefen. Ein erstes Versuchsbild habe ich Euch an diesen Beitrag gehängt. Es handelt sich um ein erstes Foto, das die Dreifaltigkeitskapelle in Muglhof aus der Luft zeigt.
Mit der Drohne zu fliegen macht unglaublichen Spaß! Ein paar ungeplante Komplikationen gab es dann aber doch. Die geplante automatische Landung fiel den doch schon ziemlich schlechten Lichtverhältnissen zum Opfer. Und so musste ich gleich beim ersten Versuch manuell landen. Was zwar etwas holprig ablief, aber letzten Endes doch gelang.
Ihr könnt ganz beruhigt davon ausgehen, dass ihr demnächst noch sehr sehr viele solcher Fotos hier sehen werdet.
Gerald gewinnt Fotowettbewerb "Meine Oberpfalz"
Es ist gelungen! Vor gut zwei Wochen habe ich im Fotowettbewerb „Meine Oberpfalz“, das vom Bezirk Oberpfalz durchgeführt wird, für den Monat September, der unter dem Motto „Stadt Weiden“ stand, das Finale erreicht.
Auch Dank Eurer großartigen Unterstützung haben wir es geschafft: Mein Foto „Rosengäßchen“ hat gewonnen. Das Bild erscheint nun nicht nur im Oberpfalz Kalender 2021, sondern geht dann das ganze Jahr hindurch auf Wanderausstellung durch sämtliche Regionen der Oberpfalz.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die für mich abgestimmt haben!
Elisa lässt es ordentlich qualmen
Richtig viel Rauch stieg auf, als wir vergangenes Wochenende für ein kleines Shooting zu einigen fränkischen Locations fuhren, um dort ein paar Rauchfackeln zu zünden. Dabei entstanden ein paar brauchbare Fotos.
Es war mein Premieren-Rauchfackel-Shooting. Also ein Experiment. Und das Zeug hat richtig Dampf gemacht. In verschiedenen Farben wurde unser Model eingequalmt und verschwand teilweise vollständig im bunten Nebel.
Zunächst ging es zu einer Burgruine um ein paar farbige Akzente zu setzen. Danach fuhren wir zum Granitlabyrinth in Kirchenlamitz (diesmal ohne Fackeln) und anschließend zogen wir noch in einen Steinbruch weiter, von wo wir nochmals ein paar schöne und farbige Bilder mitgebracht haben.
Für mein erstes Rauchfackel-Shooting bin ich mit den ersten Ergebnissen zwar noch nicht ganz zufrieden. Aber ich verspreche Euch, es war nicht das letzte. Es hat richtig Spaß gemacht. Danke an Elisa und Danke auch an Patrick für die tolle Unterstützung.
Die Fotos vom Shooting mit Elisa gibt es wie immer auf Facebook, Twitter, Instagram und natürlich in einer eigenen Galerie hier auf meiner Webseite in der Rubrik People.
Burg mit Kran versetzt?
Was ist da denn witziges auf einer meiner Webcams zu sehen? Wird die Burg Falkenberg in der gleichnamigen Gemeinde etwa von einem Kran auf der IGZ-Baustelle an den Haken genommen und versetzt? Den Anschein könnte es haben, wenn man sich das Bild von heute Mittag auf meiner Webcam in Falkenberg ansieht. Aber keine Sorge: Die Burg ist noch da, wo sie hingehört. Ihr könnt Euch auf der Webcam von Falkenberg selbst davon überzeugen. 😉
Zugspitze statt Pico del Teide
Ursprünglich war im Januar ja alles ganz anders geplant. Es sollte auf die kanarische Insel Teneriffa gehen. Tolle Pläne hatten wir gemacht. Wir wollten uns sehr viel anschauen. Und dann kam da dieser Corona um die Ecke. Anfang Juni war uns das Risiko dann doch zu groß und wir stornierten unseren Urlaub.
Für ein paar Tage sollte es dann aber doch noch weg gehen. Und so fuhren wir vergangene Woche für vier Tage in die Garmischer Gegend. Unsere Unterkunft fanden wir in Oberammergau. Ein malerisches Dörfchen, das für seine Passionsfestspiele, für Holzschnitzereien und Fassadenmalereien bekannt ist.
Wir sind zum Eibsee gefahren, haben das Panorama von der Sonnenalm auf dem Wank genossen. Außerdem ging´s mit der Kolbensesselbahn hinauf auf den Kolbensattel und danach mit dem Alpine Couster auf einer Länge von 2600 Metern wieder nach unten. Ein tolles Erlebnis!
Auch das nahegelegene Kloster Ettal haben wir uns angeschaut. Zum Abschluss fuhren wir noch zum Walchensee. Auch ein richtig traumhaftes Fleckchen Erde, wenn sich der See vor dem Panorama der Alpen ausbreitet.
Natürlich gibt es wieder jede Menge Fotos. Diese kommen in den nächsten Tagen nach und nach auf Facebook, Twitter, Instagram und natürlich wieder in einer Galerie in der VIP Area.
Keyuser jetzt Rekordmeister
Es ist unfassbar: Ähnlich wie in der Fußball-Bundesliga der FC Bayern einsam und verlassen seine Kreise zieht und nun bereits zum 8. mal hintereinander Deutscher Meister wurde, so wird es langsam aber sicher auch in unserem Tippspiel. Keyuser987 wurde jetzt zum 4. mal hintereinander unser Tippspielmeister. Somit hat er seinen eigenen Rekord von drei Meisterschaften in Folge nun selber eingestellt.
Aber nicht nur das. Insgesamt holte er sich den Titel nämlich bereits zum fünften mal und hat somit mit mir gleich gezogen. Keyuser987 ist deshalb jetzt gemeinsam mit mir Rekordmeister unserer Tipprunde.
Über lange Zeit sah es so aus, als könnte ich in diesem Jahr das Rennen wieder bis zum Schluss richtig spannend halten. Dann aber am 31. Spieltag zog Marco davon. Auch, wenn es mir wieder einmal nicht so ganz gefällt, so ist er ein durchweg verdienter Tippspielmeister 2020. Im Namen aller Teilnehmer möchte ich unserem alten und neuen Tippspielmeister gratulieren. Herzlichen Glückwunsch!
Steil bergauf mit Natalie
Steil bergauf und hoch hinaus ging es Ende Mai mit Natalie. Wir erklommen die Burgruine Waldeck um uns dort zu einer kleinen, spontanen Foto-Session zu treffen. Und es war ein cooles und entspanntes Shooting, bei dem sehr viel brauchbares herauskam.
Natalie tauchte in verschiedenen Outfits auf. Die Burgruine tat das übrige um sie bestens in Szene zu setzen. Auch das Wetter spielte im allerletzten Moment noch mit und so standen uns nur noch einige Bauarbeiter im Weg, die Reparaturen an der Burganlage vornahmen. Wie sich schnell herausstellte, standen sie uns weniger im Weg als dass sie sich durch uns (oder viel mehr von Natalie) ablenken ließen.
Es entstanden wieder ein paar sehr schöne Fotos von einem bestens vorbereiteten Model bei einer Location, die bereits zum zweiten mal für eines meiner Shootings herhalten musste. Und für den Sommer ist bereits ein weiteres Shooting mit Natalie geplant. Lasst Euch überraschen!
Die Fotos findet Ihr wie immer auf Facebook, Twitter, Instagram und natürlich in einer eigenen Galerie unter Photography – People – Natalie.
Mit Leonie auf Nabburg-Tour
Kaum ist die Corona-Pause vorbei, schon geht es richtig los in den Shooting-Sommer 2020. Nur eine Woche nach meinem Jahresauftakt-Shooting mit Steve stand bereits das nächste Projekt an.
Das zweite Shooting in diesem Jahr führte mich nach Nabburg. Dort ist Leonie zuhause. Wir trafen uns zu einer kleinen Tour durch die Altstadt. Entlang der alten Stadtmauer entstanden bereits sehr schöne Aufnahmen. Danach ging es weiter zur Naab, wo wir ebenfalls sehr viele schöne Fotos produzierten.
Zum Abschluss fuhren wir in der Nähe von Pfreimd noch zu einem letzten gelb leuchtendes Rapsfeld. Auch von dort gibt es jede Menge kreative Bilder. Leonie zeigte, dass sie nicht zum ersten Mal vor der Kamera stand. Und so hatte ich als Fotograf relativ leichtes Spiel. Es machte allen richtig viel Spaß!
Nach gut 90 Minuten waren sämtliche Fotos auf der Karte. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Und so waren letzten Endes beide Seiten hochzufrieden. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es nicht das letzte Shooting der beteiligten Prodagonisten gewesen ist.
Die Fotos findet ihr wie immer in einer Galerie unter Photography – People – Leonie. Einige Fotos werde ich wieder auf Facebook, Twitter und Instagram zeigen.
Steve beendet Lockdown
Der Corona-Lockdown hat es lange verhindert. Doch am vergangenen Samstag waren die Jungs wieder on Tour. Mit Steve war ich bereits zum zweiten mal unterwegs und es entstanden jede Menge Fotos. Einige davon haben es wieder in eine Galerie geschafft. Dazu später mehr.
Wie bereits beim ersten Shooting tauchte Steve wieder mit mehreren Outfits des Labels „Sourkrauts“ auf. Passend dazu suchten wir uns als Kulisse die Außenfassade einer alten Glasfabrik. Zahlreiche Passanten staunten nicht schlecht über die beiden Chaoten, die da ihr Unwesen trieben.
Bereits nach gut 90 Minuten waren sämtliche Bilder auf der Karte. Somit war es ein kurzes, aber starkes Shooting. Die Fotos findet Ihr in der Rubrik Photography – People unter „Steve 09.05.2020“ . Natürlich wird es einige der Fotos auch wieder auf Facebook, Twitter und Instagram geben.
Oktoberfest 2020: Abgesagt!
Das Münchener Oktoberfest 2020 ist abgesagt! Die 147. Wiesn wird dieses Jahr nicht stattfinden. Erstmals in der Nachkriegszeit wird somit das größte Volksfest der Welt aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen.
Somit fällt auch unser Besuch im Hacker-Festzelt am 21. September ins Wasser. Schade, aber nicht zu vermeiden: Die Gesundheit von allen Beteiligten geht vor! Wir hoffen, dass die Pandemie im kommenden Jahr besiegt oder zumindest im Griff ist und freuen uns dann auf die Wiesn 2021!
Herzstillstand in der Wirtschaft?
Was war das denn? Bei meinen Webcams gibt es eine, die die große Dax-Tafel an der Frankfurter Börse zeigt. Und gestern zeigte diese dann ab ca. 09:30 Uhr plötzlich nur noch eine gerade Linie an. Keine Handelsbewegungen mehr. Hatte sich die große berühmte Tafel mit Corona infiziert?
Offiziell wurde nichts mitgeteilt. Es waren aber wohl massive technische Probleme, die der deutschen Börse AG in die Suppe spuckten. Trotzdem ein Bild mit Symbol-Charakter: Man konnte denken, die deutsche Wirtschaft leidet an einem Herzstillstand.
Anschauen könnt Ihr Euch die Dax-Tafel in meiner Rubrik Webcams.
April! April!...
Selten hatte ich so viel Spaß mit einem meiner Beiträge hier auf dieser Webseite als mit diesem. Freunde! Ich habe mich gestern feierlich und wehmütig von Euch verabschiedet. Sehr emotional habe ich Euch verkündet, dass ich meinen neuen Nebenjob beim DFB antreten werde und deshalb für solch banale Hobbys wie Fotografieren oder das Betreiben einer privaten Webseite keine Zeit mehr finden würde.
Und dann war da dieses Datum… Ab 1. April 2020 soll das Ganze stattfinden. Und damit ist dann auch der Haken an der Geschichte gefunden. Der ganze Beitrag war natürlich ein April-Scherz. Und zwar einer der voll gelungen ist. Aus allen Richtungen erreichten mich Nachrichten des Bedauerns, dass es nun keine Fotos mehr gibt. Ich durfte zahlreiche Glückwünsche zum neuen Nebenjob entgegen nehmen. Teils war man neugierig und interessierte sich dafür, wie ich denn an so einen tollen Job komme.
Alles erfunden und erlogen! Sorry! Aber ich konnte einfach nicht widerstehen! In diesen Tagen ist uns teilweise das Lachen vergangen. Trotzdem sollten wir auch und gerade jetzt eine gesunde Portion Humor nicht verlieren.
Den Job beim DFB gibt es nicht! Auch eine Zusammenarbeit mit DFB-Trainer Stefan Kuntz wird nicht stattfinden. Dass ich mein Hobby aufgebe und künftig keine Fotos mehr auf dieser Webseite, auf Facebook, Twitter, Instagram oder sonst wo posten werde, könnt Ihr ebenfalls getrost vergessen.
Diese Webseite www.dietl-weiden.de gibt es schon seit 19 Jahren. Und ich verspreche Euch, wir werden nächstes Jahr unser 20-jähriges Jubiläum feiern!
Mir bleibt an dieser Stelle nur, mich aufrichtig und einsichtig für diesen Aprilscherz zu entschuldigen! Natürlich dürft Ihr Euch sicher sein, dass es mir kein bisschen leid tut!
Hier könnt Ihr den Beitrag vom 01.04.2020 nochmals nachlesen:
Corona-Ausnahmezustand in Italien
Die Corona-Pandemie greift um sich! Auch bei uns sind die Auswirkungen und Einschränkungen deutlich spürbar. Schulen und Kindergärten sind zu, Versammlungen sind verboten. Soziale Kontakte sollen gemieden werden, Cafés und Restaurants haben geschlossen oder sind nur noch sehr eingeschränkt geöffnet. Öffentliche Sportveranstaltungen sind auf unbestimmte Zeit abgesagt.
Aber viel schlimmer trifft es die Italiener. Dort grassiert das Virus richtig extrem. Es herrscht Ausgangssperre. Auf sonst so belebten öffentlichen Plätzen wie der spanischen Treppe in Rom, dem Petersplatz, in Venedig oder in Assisi: Überall gähnende Leere!
Beobachten könnt ihr dieses ungewohnte Szenerie aktuell auf meinen Webcams in Italien. Es sind schon sehr ungewohnte Bilder. Klickt einfach mal rein.
Gerald´s Basar geht online
Auf vielfachen Wunsch präsentiere ich Euch heute eine neue Rubrik meiner Webseite. Ab sofort findet Ihr hier einen „Basar“, in dem Ihr meine Fotos auf verschiedenen Medien erwerben könnt. Wobei ich gleich an dieser Stelle loswerden möchte, dass es kein echter Basar ist.
Denn erstens verkaufe ich die Produkte nicht auf eigene Rechnung, sondern ich vermittle sie lediglich. Und zweitens verdiene ich damit auch kein Geld. Ich betreibe die Fotografie als reines Hobby und so soll das auch bleiben.
Trotzdem könnt ihr verschiedene Produkte wie Wandbilder, Kalender und einiges mehr über mich käuflich erwerben. So z. B. Wandbilder bis zu einer Größe von 120 x 90 cm. Außerdem könnt ihr dort von mir gestaltete Kalender erwerben. Ihr möchtet eines meiner Bilder auf Eurem Handy-Cover mit euch herumtragen oder als Magnet auf eurem Kühlschrank sehen? Auch das ist kein Problem. Meldet Euch einfach bei mir. Ich helfe gerne!
Zu finden ist der Basar unter „mehr…“.